Wir unterstützen Sie zu allen Fragen zu Mieterhöhung
in der Wohnung in Berlin

Ihr Ratgeber des Mieterhilfeverein e.V. Berlin

Unser Mieterverein in Berlin ist Ihr zuverlässiger Partner wenn es um das Thema Mieterhöhung geht. Egal ob Prüfung, Einspruch oder Beratung, wir finden die Perfekte Lösung für Sie.

Der Mieterhilfeverein in Berlin betreut seit vielen Jahren seine Mitglieder zu allen Fragen rund um ihr Mietrecht. Über 10.000 Mitglieder vertrauen auf unsere Dienstleistung und profitieren von der Expertise unserer Fachanwälte. Wir übernehmen die Beratung unserer Mitglieder Berlin bei allen Mieterproblemen kostenlos und sorgen in kürzester Zeit für das beste Ergebnis.

 


 

Durch Mieterhöhungen hat der Vermieter die Möglichkeit die Miete an ortsübliche Mieten, Mieten die für die jeweiligen Städte/Bezirke in der Höhe üblich sind, anzupassen.
Es gibt hier jedoch viele Regelungen und Gesetze, die beachtet werden müssen. So können Vermieter die Miete bspw. nur in bestimmten Abständen sowie Höhen sowie unter Einhaltung von Fristen erhöhen.

Die Mieterhöhung muss eine bestimmte Begründungsgrundlage haben. So ist dies bspw. bei Renovierungen, Modernisierungen und Anpassung an die ortsüblichen Mieten möglich - doch in welchem Rahmen die einzelnen Mieterhöhungen maximal möglich sind, sollte unbedingt von einem Fachmann geprüft werden.

Bei 80 % der von uns geprüften Mieterhöhungen liegen Fehler in der Fristsetzung, Höhe oder des Grundes vor. Was bei der Mieterhöhung erlaubt ist und ob Ihre eingegangene Mieterhöhung zulässig ist, erfahren Sie von uns.

Sie haben Fragen zur Mieterhöhung?

Schildern Sie uns Ihr Problem – wir kümmern uns darum

Jetzt anfragen